herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der CDU des Stadtverbandes Haigerloch! Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Arbeit, unseren aktuellen Veranstaltungen, den Aktivitäten vor Ort sowie über unseren Stadtverband und unsere Gemeinderatsfraktion.
Wir laden Sie herzlich ein: Machen Sie sich ein Bild von uns!
Auf dieser Webpräsenz möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben aufzuzeigen wofür wir stehen und welche Ziele wir in unserer Heimat verfolgen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen über die CDU und unsere Arbeit haben, stehen wir Ihnen jederzeit zu Verfügung. Ebenso würden wir uns freuen, Sie auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Surfen!
Mit herzlichen Grüßen
Maik Haslinger
Weitere Videos:
31.03.2023 Unser #Grundsatzprogramm wird ein Programm für ganz #Deutschland! Deshalb waren wir im #Mitgliedermärz im ganzen Land unterwegs, um uns bei vier #Regionalkonferenzen mit EUCH - unseren #CDU-Mitgliedern - auszutauschen. Wir verlassen Pforzheim, Münster, Schkeuditz und Linstow mit einer klaren Botschaft: D A N K E S C H Ö N. Danke an alle engagierten CDU-Mitglieder im ganzen Land! Eure interessanten Ideen, eure spannenden Fragen, euer Zuspruch und eure Kritik machen unsere Partei stark.
Gemeinsam mit euch erarbeiten wir ein richtig starkes neues Grundsatzprogramm. Und gemeinsam mit euch arbeiten wir daran, bald wieder Verantwortung zu übernehmen für die Menschen in Deutschland. Denn: Deutschland kann es besser. #grundsätzlichCDU
31.03.2023 ÖFFENTLICH-RECHTLICHER RUNDFUNK AUF REFORMKURS - WOHIN GEHT DIE REISE? ?? Weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) wichtig ist, muss er sich verändern. Und zwar schnell und konsequent.
Wie das geschehen soll, darüber haben wir gestern mit Expertinnen und Experten aus Fernsehen, Radio, Forschung und Politik gesprochen. Mit dabei waren u.a. Prof. Kai Gniffke (Vorsitzender der ARD), Bettina Schausten (Chefredakteurin des ZDF), Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Mario Czaja, Gitta Connemann und Dr. Christiane Schenderlein.
Warum machen wir das? Weil der ÖRR eine wichtige Rolle für unsere #Demokratie hat. Gerade im Zeitalter von Fake News und Hate Speech braucht es gute recherchierte und ausgewogene Informationen und Nachrichten. Aber hausgemachte Skandale und steigende #Rundfunkgebühren haben Glaubwürdigkeit und Akzeptanz des #ÖRR erschüttert. Auf unserem letzten Parteitag haben wir deshalb einen Antrag beschlossen, dass sich der ÖRR reformieren muss. Dafür haben wir auch eine Kommission unter dem Vorsitz von Reiner Haseloff eingesetzt.
? Haseloff: "Der ÖRR lebt von der Akzeptanz durch die Bürgerinnen und Bürger. Wir dürfen daher im Reformprozess des ÖRR jetzt keine falschen Signale setzen. Echte Reformen brauchen offene Diskussionen." Und diese fanden gestern statt!
#cdu
31.03.2023 Die ?zofft, zögert und zaudert ? Die #CDU als Service-Opposition liefert. @mario_czaja und @andreasjung.kn haben 5 konkrete Vorschläge gemacht, wie wir die Wärmewende schaffen.
30.03.2023 Es wird ein Programm für ganz #Deutschland! Deshalb waren wir im #Mitgliedermärz im ganzen Land unterwegs, um uns bei vier #Regionalkonferenzen mit EUCH - unseren #CDU-Mitgliedern - auszutauschen. Wir verlassen Pforzheim, Münster, Schkeuditz und Linstow mit einer klaren Botschaft: D A N K E S C H Ö N. Danke an alle engagierten CDU-Mitglieder im ganzen Land! Eure interessanten Ideen, eure spannenden Fragen, euer Zuspruch und eure Kritik machen unsere Partei stark.
Gemeinsam mit euch erarbeiten wir ein richtig starkes neues Grundsatzprogramm. Und gemeinsam mit euch arbeiten wir daran, bald wieder Verantwortung zu übernehmen für die Menschen in Deutschland. Denn: Deutschland kann es besser. #grundsätzlichCDU
30.03.2023 ÖFFENTLICH-RECHTLICHER RUNDFUNK AUF REFORMKURS - WOHIN GEHT DIE REISE? Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht in der Diskussion. Für die CDU steht fest: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk spielt eine wichtige Rolle im Gefüge unserer Demokratie und unseres dualen Mediensystems, zugleich brauchen wir jedoch zügige und konsequente Reformen.
Heute laden wir Sie ein: Diskutieren Sie mit uns und Vertreterinnen und Vertretern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, der privaten Medien, Experten und Medienpolitikern darüber, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk verbessert und reformiert werden kann.
#cdu